05481 37888
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Stefan Arndt
    • Praxisteam
      • Kerstin Haarlammert
      • Margarete Zellner
      • Lissia Wedderhoff
      • Melanie Störmer
      • Silke Meiners
      • Gerlinde Artmeyer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmangement
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
    • Schulterschmerzen
    • Knieschmerzen
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Stoßwelle
      • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Digitales Röntgen
        • Knochendichtemessung (DEXA)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall der Gelenke
          • Ultraschall der Weichteile
      • Therapie
        • Arthrosetherapie
        • Chirotherapie Osteopathie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anamnesebögen
    • Rückenschule
      • Bauchübungen
        • Bauchübung Nr. 1
        • Bauchübung Nr. 2
        • Bauchübung Nr. 3
        • Bauchübung Nr. 4
        • Bauchübung Nr. 5
        • Bauchübung Nr. 6
        • Bauchübung Nr. 7
      • Rückenübungen
        • Rückenübung Nr. 1
        • Rückenübung Nr. 2
        • Rückenübung Nr. 3
        • Rückenübung Nr. 4
        • Rückenübung Nr. 5
        • Rückenübung Nr. 6
        • Rückenübung Nr. 7
    • Download-Center
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Stefan Arndt
    • Praxisteam
      • Kerstin Haarlammert
      • Margarete Zellner
      • Lissia Wedderhoff
      • Melanie Störmer
      • Silke Meiners
      • Gerlinde Artmeyer
    • Praxisrundgang
    • Qualitätsmangement
  • Schwerpunkte
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
    • Schulterschmerzen
    • Knieschmerzen
    • Osteoporose
    • Sportmedizin
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Stoßwelle
      • Ultraschall
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention & Diagnostik
        • Digitales Röntgen
        • Knochendichtemessung (DEXA)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall der Gelenke
          • Ultraschall der Weichteile
      • Therapie
        • Arthrosetherapie
        • Chirotherapie Osteopathie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erinnerung
    • Überweisung
    • Rezept
    • Anamnesebögen
    • Rückenschule
      • Bauchübungen
        • Bauchübung Nr. 1
        • Bauchübung Nr. 2
        • Bauchübung Nr. 3
        • Bauchübung Nr. 4
        • Bauchübung Nr. 5
        • Bauchübung Nr. 6
        • Bauchübung Nr. 7
      • Rückenübungen
        • Rückenübung Nr. 1
        • Rückenübung Nr. 2
        • Rückenübung Nr. 3
        • Rückenübung Nr. 4
        • Rückenübung Nr. 5
        • Rückenübung Nr. 6
        • Rückenübung Nr. 7
    • Download-Center
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Rechner
  • Medizinlexika
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
    • Parkplätze

Verletzungsrisiko beim Laufen: Zu wenig Essen schadet vor allem Frauen

Beim Langstreckenlauf kann ein geringes Gewicht zwar die Leistung verbessern, doch wer zu wenig isst, riskiert eher Verletzungen. Eine australische Übersichtsstudie zeigt auf, dass Läuferinnen mit zu geringer Energieaufnahme häufiger unter Knochen- und Muskelproblemen leiden. Zudem verlieren sie schneller Muskelmasse und zeigen sich schneller erschöpft. Auch Trainingsausfälle wegen Krankheit oder Verletzung sind bei ihnen häufiger.

Im Schnitt aßen verletzte Frauen täglich rund 450 Kalorien weniger als verletzungsfreie Läuferinnen. Der Body-Mass-Index (BMI) war dabei kaum entscheidend. Ausschlaggebend war die Energiezufuhr, nicht das Gewicht selbst. Bei Männern konnte kein klarer Zusammenhang festgestellt werden. Als Ursache vermuten die Forschenden bei Frauen einen Mangel an wichtigen Hormonen wie Östrogen und wachstumsfördernden Substanzen. Kalziummangel spielte im Gegensatz zu früheren Annahmen keine Rolle.

Eine wichtige Schutzfunktion scheint eine ballaststoffreiche Ernährung zu haben. Wer viele Ballaststoffe konsumierte, hatte seltener Verletzungen – offenbar weil die Darmbakterien aus den Fasern entzündungshemmende Stoffe herstellen und die Muskeln und Sehnen schützen. Zu viel davon (über 25-35 g/Tag) kann jedoch kontraproduktiv sein: Es sättigt stark und verringert so die Gesamtenergieaufnahme, was in Kombination mit hartem Training zu Energieunterversorgung führen kann. Keinen Einfluss auf Verletzungen hatte die Zufuhr von Eiweiß, Kohlenhydraten oder Mikronährstoffen wie Kalzium, Eisen oder Vitamin D, ebenso wenig wie Alkohol.

Colebatch, E.A. et al.
Diet, risk of disordered eating and running-related injury in adult distance runners: A systematic review and meta-analysis of prospective cohort studies.
Science Direct 2/2025

Zurück zur Übersicht

Über uns

Praxis für Orthopädie
Stefan Arndt

Bahnhofstr. 13 | 49525 Lengerich

Telefon:+49 (5481) 37888
Telefax:+49 (5481) 38388
info@orthopaedie-lengerich.de

www.orthopaedie-lengerich.de

Bei Navigationsgeräten bitte Seilergasse angeben.

Unsere Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 13:30 - 16:30
Dienstag 08:00 - 12:00 13:30 - 16:30
Mittwoch 08:00 - 12:00  
Donnerstag 10:00 - 13:30 15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00  

Notfallsprechstunde für Patienten mit akuten Beschwerden

Telefonische Anmeldung zur Notfallsprechstunde Mo, Di, Mi, Fr jeweils um 8:00 Uhr und Do 10:00 Uhr.

Patientenservice (116 117)

Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, werden Sie in einer Notfalldienstpraxis (Notfalldienst) in Ihrer Nähe versorgt.

  • Mo, Di, Do ab 18 Uhr
  • Mi, Fr ab 13 Uhr
  • Sa, So, Feiertag von 8 Uhr bis 8 Uhr am Folgetag

Unsere Services

Rezept
Rückenschule
Überweisung
Anamnesebogen
BMI-Rechner
Download-Center
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49 (5481) 37888
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen